Sie sind hier : Uber uns > Pressenachrichten

Deutschland u.a.

 
   |   1   |   2   |   3   |

Automatic Condensation Controller

www.retail-argus.be

Die FRITEL Fritteuse fügt an Ihre neuen Modelle das ACC® System = 'Automatic Condensation Collector' hinzu. Durch dieses patentiertes System wird das Kondensationswasser in einem Behälter aufgefangen sobald der Filterdeckel eröffnet wird. Der Behälter kann das Kondensationswasser von ca. 30 Anwendungen auffangen und kann mit einem Tuch gereinigt werden oder zusammen mit dem Filterdeckel abgenommen werden und im Geschirrspüler gereinigt werden. Diese neuen Fritteusen können sich rühmen auf einen au?ergewöhnlichen Design, den sowohl den Gebrauchskomfort wie die Eleganz erhöht.


Die Fritteuse zum besten

Zeitung Het laatste nieuws - 18.06.2005

Wo ist die Zeit geblieben wo man Pommes frites drau?en oder in der Garage backte um unangenehme Gerüche zu vermeiden? Vandemoortele bringt Aushilfe mit einem Öl zum Fritieren ohne störende Backgerüche. Da man heute einfach Pommes frites in der Küche backen kann, warum es nicht machen mit einer frohen Friteuse, wie die rubinrote Friteuse 'Vandemoortele by Fritel'.


Revolution in der Küche!

Wochenblatt Libelle - 12. Mai 2005

Und nicht nur um die knallrote Farbe halber. Dank diese neue Fritteuse bekommen Sie knusprige und braun gebackene Pommes Frites, ohne Duft zu verbreiten! Vandemoortele by Fritel-friteuse, Ruby Red Turbo SF 3240. Beschränkter Ausgabe.


Durchdachtes achteckiges Design

Electro-verkoop, Jg. 38, Oktober 2003

"Mit diesen neuen Fritteusen 3240 (3L) und 3440 (4L), gibt FRITEL eine neue Dimension an der Fritteusenlandschaft. Beide Fritteusen bestehen nicht nur aus den modischen Farben Metallgrau und metallic anthrazit grau, sie kombinieren außerdem die Vorteile der runden und rechteckigen Fritteusen!"


Achteckiger Topf
Das einzigartige Design mit einem achteckigen Topf (angemeldetes Modell) bietet diesselbe Benutzerfreundlickeit wie die runden Fritteusen, es ist nämlich sehr einfach um die Pommes in eine Schüssel zu gießen.
Die erfolgreiche achteckige Gestaltung bietet ebenfalls dasselbe großen Vorteil der rechteckigen Fritteuse: die Fritteuse nimmt wenig Platz ein und ist also leicht aufzuräumen in einem Schrank!

TURBO SF® System
Selbstverständlich verfügen diese neue ‚Kaltzone"-Fritteusen auch über das patentierte TURBO SF® System, wodurch die Pommes bis zu 50% schneller fertig sind! Da der Frittierprozeß viel schneller verläuft, braten die Pommes Frites schneller an, wodurch diese keine Gelegenheit mehr bekommen, Frittierfett oder Frittieröl zu absorbieren.
Außerdem neutralisiert das TURBO SF® System das Phänomen von gefährlichen Spritzern vollständig.
Schließlich, sind diese Fritteusen ausgerüstet mit einer speziellen Schmelzposition wodurch es jetzt möglich ist, Frittierfett zu schmelzen.

Für alle weitere Auskünfte über diese revolutionären Fritteusen, verweisen wir Sie auf unserer Webseite www.fritel.com, wo Sie selbst dieses Gerät gewinnen können!

Mittelmäßigkeit gehört nicht zum Wörterbuch von Cindy van Ratingen

Kunstlaan 16, ein Monatsschrift von Jong VKW-Limburg (Arbeitgeberverband) - Nummer 19-2003

"Ist die Spitze nur etwas für Manner?" Selbst ist sie der Beweis des Gegenteils. Ich mag keine Stereotype", sagt Cindy van Ratingen. 30, und schon Vice-President. Sie konnte sich ins gemachte Bett legen, aber sie wollte keinen einfachen Erfolg. Zuerst das Jurastudium, sie bestand "cum laude". Nicht sofort sich im Sitz Ihres Vaters installieren, aber zuerst das Gelände erkunden. Sie will alles selbst lernen, sie eilt sich zielsicher vor. Betriebsmanagement von einer Generation auf die nächste: die Geschichte von Cindy van RATINGEN.


"Ist die Spitze nur etwas für Manner?" Selbst ist sie der Beweis des Gegenteils. Ich mag keine Stereotype", sagt Cindy van Ratingen. 30, und schon Vice-President. Sie konnte sich ins gemachte Bett legen, aber sie wollte keinen einfachen Erfolg. Zuerst das Jurastudium, sie bestand "cum laude". Nicht sofort sich im Sitz Ihres Vaters installieren, aber zuerst das Gelände erkunden. Sie will alles selbst lernen, sie eilt sich zielsicher vor. Betriebsmanagement von einer Generation auf die nächste: die Geschichte von Cindy van RATINGEN.

Belgische Qualität und Innovation gewinnen international die Oberhand

Belgier lehren Außländer wie sie frittieren müssen. Logisch, nicht? Und wo anders als in Belgien kann man das Beste vom Besten finden auf dem Gebiet der Fritteusen? Genau, aber nicht nur so in Belgien, in Hasselt. J. van RATINGEN NV, besser gekannt als FRITEL, startete 1991 mit der Produktion der FRITEL-Fritteusen. Diese Marke machte die "Kaltzone" Fritteuse zum ersten Mal bezahlbar für die Verbraucher. Es handelt sich um ein System dass steht für gesünder, schneller und einfacher frittieren. Es spricht vor allem Hausfrauen an, denn die FRITEL-Fritteusen sind komplett herausnehmbar sind und einfach zu reinigen. 1997 wurde FRITEL Marktführer in Belgien, eine Position die sie noch immer bekleiden. Die Erfindungen folgten sich schnell; dank dem TURBO SF® System, eine Revolution in der Fritteusenwelt, wird FRITEL auf diesem Gebiet als internationaler Bahnbrecher angesehen. Die Verbesserung von Komfort, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Frittierleistungen ist eine tägliche Bekümmernis des Betriebs.

EIN GOLDGELBER ERFOLG

Gründer dieser "Successtory" ist J. van RATINGEN, Vater, die bis 1998 für die allgemeine Geschäftsführung einstand, das Jahr wenn seine Töchter Cindy die Fackel übernimmt und so mit der Herausforderung Ihres Lebens anfängt. Sie dient von der Pike auf, aber da wo sie kommt, lässt sie Ihren Stempel hinten. Als einen Tornado, geht sie durch die Abteilungen und optimiert das Lager, die Produktion, die RDE-Abteilung, die Qualitätskontrolle und die Marketing. Sie dächte sich neue Arbeitsweisen und Systeme aus, um so die Vorräte rentabel zu machen, Lieferfriste zu verkürzern, die Service zu erhöhern und die Flexibilität aufzumöbeln. Cindy van RATINGEN: "Man hat mir immer alle Chancen gegeben. Mein Vater sagte immer: "Lass sie doch tun, alles wird schon gut. Er wusste dass wenn man etwas lange Zeit tut, man geneigt is zu verknöchern und Dinge zu übersehen. Er sah auch ein dass der neue Wind die im Betrieb wehte, Früchte brachte".

FINGERSPITZENGEFÜHL

Klischee oder nicht, aber man erkennt sofort die Frauenhand in die Weise worauf Cindy van RATINGEN den Ausstellungsraum zupäckt. Und Anfänger oder nicht, als ganz frische Verkaufsleiterin stellte sie ein Team auf die Beine die heute in ganz Belgien kommerzielle Erfolge bucht. Cindy van RATINGEN: "Ich wollte mich mit Mitarbeitern umgeben die dasselbe Dynamismus und diesselbe Motivierung als ich haben. Heute bin ich stolz auf mein Team. Sie funktionieren wie eine gut geölte Maschine und sind froh mit jeder Verkaufserhöhung. In kommerzieller Hinsicht, sagt sie: "Man hat kommerziellen Sinn oder man hat es nicht" Man kann noch 10 Jahre kommerzielle Fertigkeiten trainieren, aber wenn man dafür kein Gefühl hat, wird man nie Spitze erreichen.

BUSINESS FIRST

FRITEL zählt heute 25 Menschen. Die Produktion wird von der Niederlassung in Hasselt aus geführt und kontrolliert, aber die Montage und Zusammenbau geschieht extern. Seit dem Start der "Kaltzone"- Fritteusen, sind noch andere Lieferanten mit diesem System auf dem Markt gekommen. Wegen des großen Erfolgs von FRITEL haben selbst weltweit bekannte Markenname wie Tefal, Seb und Philips Ihre Marktposition in Belgien preisgeben müssen. "Nicht befremdend" sagt Cindy van RATINGEN. "In unserer Research & Development"-Abteilung haben wir Mitarbeiter die sich schon mehr als 30 Jahre in die Entwicklung von Fritteusen vertiefen. Diese Know-how ist eine Garantie für die Zukunft. Dagegen kommen wenigen." Aber die Welt ist groß und die Ehrgeiz von Cindy van RATINGEN ist fast grenzenlos. "Es gibt noch so viele Länder wo wir eine bedeutende Rolle spielen können. In der Zukunft werde ich mich auf den Export verlegen, aber auch in Belgien müssen wir aufwärts gehen. Ein Marktanteil von 40%, damit bin ich nicht zufrieden. Ich habe noch Ideen für die nächste 40 Jahre. !!"